Wer war Friedrich Hölderlin?
00:00 | 00:00
Friedrich Hölderlin war ein Dichter. Er lebte vor mehr als 200 Jahren. Hölderlin wurde 1770 in Lauffen am Neckar geboren. Als er 4 Jahre alt war, zog die Familie weiter nach Nürtingen. Seine Mutter wollte, dass er Pfarrer wird – genau wie sein Großvater. Deshalb ging Hölderlin auf die Klosterschulen in Denkendorf und Maulbronn.
Der Hölderlinturm in Tübingen
Weil Hölderlin aber viel lieber Gedichte schreiben wollte, wurde er nach dem Studium Hauslehrer und unterrichtete die Kinder reicher Familien. Er arbeitete auch in der Schweiz und in Frankreich. Doch nirgends blieb er länger als 2-3 Jahre.
Zuletzt kam Hölderlin dann nach Tübingen, wo er die zweite Hälfte seines Lebens in einem Turm verbrachte. Diesen Turm nennt man heute ›Hölderlinturm‹. 36 Jahre lebte er dort und schrieb Gedichte, die heute ›Turmgedichte‹ heißen.