Hölderlins Orte und Landschaften
Aktionstag zum Internationalen Museumstag
Den Internationalen Museumstag feiern wir in diesem Jahr mit einem abwechslungsreichen Programm rund um die Wanderausstellung ›Hölderlins Orte – Fotografien von Barbara Klemm‹: Bei Führungen mit der Museumsleiterin Dr. Sandra Potsch und der Schauspielerin Hannah Jaitner vom Tübinger Landestheater kommen Barbara Klemms Fotografien in Dialog mit Friedrich Hölderlins Versen und eine Mitmach-Aktion im Turmgarten lädt junge Museumsbesucher*innen zur Gestaltung eigener Landschaftsbilder und Material-Collagen ein.
Dazu stellen die Autorin Stephanie Jaeckel und der Künstler Via Lewandowsky in einer Gartenlesung einen Brief von Friedrich Hölderlin an seine Schwester aus dem schweizerischen Hauptwil vor, der in der Reihe ›Aus dem Archiv geholt‹ an diesem Tag noch ein letztes Mal im Original zu sehen ist.
- 11-16 Uhr: Watte-Wolken und Glitzerstein-Flüsse. Landschaftsbilder aus Material-Collagen - Workshop für Alle ab 5 Jahren
- 11:30 Uhr: ›Hölderlins Orte‹ – Führung durch die Ausstellung mit Kuratorin Dr. Sandra Potsch und Hannah Jaitner, Sprecherin und Schauspielerin am LTT
- 13:00 Uhr: ›Hölderlins Orte‹ – Führung durch die Ausstellung mit Kuratorin Dr. Sandra Potsch und Hannah Jaitner, Sprecherin und Schauspielerin am LTT
- 14:00 Uhr: Hölderlin in Tübingen – Führung durch die Dauerausstellung
- 17:00 Uhr: »Theure Schwester!« - Hölderlins Brief aus Hauptwil Lesung und Objektvorstellung mit Stephanie Jaeckel und Via Lewandowsky