Hölderlin in Einfacher Sprache
Lesung und Ausstellungsbesuch mit Stephanie Jaeckel, Jette von Bodecker und Sandra Potsch
Wer war Friedrich Hölderlin? Warum wurde ein Turm am Neckar nach ihm benannt? Und warum sind seine Gedichte bis heute berühmt? Das möchten wir vom Museum Hölderlinturm gerne mit allen Interessierten in einer Lesung und einem Ausstellungs-Besuch herausfinden.
Die Autorin Stephanie Jaeckel schreibt ein Buch zu Friedrich Hölderlin in Einfacher Sprache. Die Illustratorin Jette von Bodecker macht die Bilder dazu. Die beiden möchten ihre Arbeit vorstellen und dabei mit den Teilnehmer*innen ins Gespräch kommen.
Nach der Lesung gibt es eine Führung durch die neue Ausstellung im Hölderlinturm mit der Museumsleiterin Sandra Potsch.
Die Teilnahme ist kostenlos. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Bei der Verteilung der Plätze wird auch darauf geachtet, dass sich die Gruppe aus Menschen mit und ohne Einschränkungen zusammensetzt.
Anmeldung unter hoelderlinturm@tuebingen.de.
Im Rahmen des Programms zum 10-jährigen Jubiläum der Erklärung von Barcelona.
Gefördert aus Landesmitteln durch die Arbeitsstelle für literarische Museen in Baden-Württemberg (DLA Marbach).