Leider hast du keine der Lösungen gefunden. Hier findest du die Auflösung:
Deine Antwort
Lösung
Refrain
Gleiche Anzahl von Versen in einer Strophe
Reim
Das Gedicht hat einen Kreuzreim. Das letzte Wort der 1. Zeile reimt sich auf das letzte Wort der 3. Zeile, das letzte Wort der 2. Zeile auf das letzte Wort der 4. Zeile.
Der Ausruf „Hinter’m Berg, / Hinter’m Berg“ wird in jeder Strophe wiederholt und hat so die Funktion eines Refrains.
Außerdem hat jede Strophe des Gedichts 10 Verse.
Sehet ihr am Fensterlein
Dort die rothe Mütze wieder?
Nicht geheuer muß es sein,
Denn er geht schon auf und nieder.
Und auf einmal welch Gewühle
Bei der Brücke, nach dem Feld!
Horch! Das Feuerglöcklein gellt:
Hinter’m Berg,
Hinter’m Berg
Brennt es in der Mühle!
Schaut! da sprengt er wüthend schier
Durch das Thor, der Feuerreiter,
Auf dem rippendürren Thier,
Als auf einer Feuerleiter!
Querfeldein! Durch Qualm und Schwüle
Rennt er schon, und ist am Ort!
Drüben schallt es fort und fort:
Hinter’m Berg,
Hinter’m Berg
Brennt es in der Mühle!
...